Nie wieder ausgesperrt! Der KinkKey Türfallengleiter 30mm – Die smarte Lösung für zugefallene Türen

Jeder kennt die Situation: Die Tür fällt ins Schloss, und der Schlüssel liegt noch in der Wohnung. Ein teurer Schlüsseldienst scheint die einzige Lösung zu sein – doch das muss nicht sein! Mit dem KinkKey Türfallengleiter 30mm hast du eine schnelle, einfache und kostengünstige Alternative, um deine Tür selbst zu öffnen. Diese clevere Lösung ermöglicht dir mehr Unabhängigkeit und Sicherheit in deinem Alltag. Doch wie funktioniert der Türfallengleiter genau? Welche Türen lassen sich damit öffnen? Und warum ist der KinkKey die beste Wahl? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über dieses praktische Werkzeug wissen musst!

Warum KinkKey? – Deine Vorteile auf einen Blick

Jeder hat sich schon einmal ausgesperrt – sei es, weil die Tür unachtsam ins Schloss gefallen ist oder weil der Schlüssel noch auf dem Küchentisch liegt. Ein Schlüsseldienst kann schnell teuer werden, vor allem abends oder an Wochenenden. Hier kommt der KinkKey Türfallengleiter ins Spiel:

✔ Sofortige Türöffnung – Kein Warten, kein Schlüsseldienst nötig!

✔ Leicht & kompakt – Passt perfekt in dein Portemonnaie oder deine Tasche.

✔ Einfache Anwendung – Dank der innovativen Knicktechnologie öffnest du deine Tür mit wenigen Handgriffen.

✔ Wiederverwendbar – Hochwertiges Material sorgt für Langlebigkeit.

✔ Perfekt für Mietwohnungen – Speziell für Wohnungseingangstüren entwickelt.

Schlüsseldienste verlangen oft mehrere hundert Euro für eine einfache Türöffnung – mit dem KinkKey Türfallengleiter kannst du dir diesen Stress und die hohen Kosten sparen!

So funktioniert der KinkKey Türfallengleiter

Der KinkKey Türfallengleiter 30mm nutzt eine intelligente Hebelwirkung, um die Türfalle zu betätigen. Du führst die Karte zwischen Tür und Rahmen ein, übst gezielt Druck aus und kannst so die Tür ganz einfach entriegeln. Kein Bohren, keine Beschädigungen – einfach, schnell und sicher!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung:

1️⃣ Türspalt erzeugen: Drücke leicht gegen die Tür, um einen kleinen Spalt zu schaffen.

2️⃣ KinkKey einführen: Setze die Karte mit der geknickten Seite vorsichtig in den Spalt zwischen Tür und Rahmen.

3️⃣ Hochziehen & Falle betätigen: Schiebe die Karte nach oben, bis du den Widerstand der Türfalle spürst.

4️⃣ Druck ausüben & Tür öffnen: Drücke sanft gegen die Tür, während du die Karte weiter bewegst – die Tür entriegelt sich!

👉 Innerhalb weniger Sekunden kannst du deine Tür öffnen, ohne Werkzeug oder Spezialkenntnisse!

Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du den Türfallengleiter effektiv einsetzt. 

Anwendungsbereiche

Nicht jede Tür kann mit einem Türfallengleiter geöffnet werden. Hier erfährst du, für welche Türen der KinkKey geeignet ist:

Ideal für Wohnungstüren mit einem Türfalz von bis zu 30 mm.

Für linke und rechte Türen geeignet – universell einsetzbar.

Perfekt für Notfälle, wenn du dich ausgesperrt hast.

📌 Wichtig: Der KinkKey Türfallengleiter ist nicht für abgeschlossene Türen oder Sicherheitstüren geeignet. Falls deine Tür zusätzlich verriegelt ist, benötigst du nach wie vor einen Schlüssel.

Hochwertige Qualität & langlebiges Material

Unsere Karte besteht aus speziellem, strapazierfähigem Kunststoff, der flexibel genug ist, um in den Türspalt zu gleiten, aber gleichzeitig robust genug, um die Türfalle zu betätigen. Mit nur 4 Gramm Gewicht und den kompakten Maßen von 8,5 cm x 5,4 cm x 0,1 cm kannst du sie überall hin mitnehmen.

📌 Anders als herkömmliche Türöffner aus Metall oder Plastikflaschen-Techniken wurde der KinkKey speziell für diesen Zweck entwickelt und bietet eine hohe Erfolgsquote!

💡Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Türfallengleiter wird in den Türspalt eingeführt und nutzt eine einfache Hebeltechnik, um die Türfalle zurückzusetzen. Dank der speziell entwickelten Knicktechnologie ist die Anwendung kinderleicht.
Der KinkKey Türfallengleiter ist für Wohnungseingangstüren mit einem Türfalz von bis zu 30 mm ausgelegt. Er eignet sich nicht für Sicherheitstüren oder Türen mit Mehrfachverriegelung.
Nein. Der KinkKey ist ausschließlich für ungehakte Türen geeignet, die ins Schloss gefallen sind. Abgeschlossene Türen erfordern weiterhin einen Schlüssel oder professionelle Hilfe.
Ja, solange du ihn für deine eigene Tür oder mit Erlaubnis des Eigentümers verwendest. Das unbefugte Öffnen fremder Türen ist strafbar!
Da er aus einem langlebigen Kunststoff gefertigt ist, kann er mehrfach verwendet werden. Mit sorgsamer Handhabung hast du ihn über Jahre hinweg griffbereit.
Du kannst den KinkKey 30mm einzeln oder im günstigen Mehrfach-Pack direkt hier im Shop bestellen. Mit nur wenigen Klicks ist dein Retter in der Not auf dem Weg zu dir!

Warum Kinkkey?

Kinkkey bietet dir eine innovative Lösung, die dir das Leben erleichtert und dir hilft, stressige Situationen zu vermeiden. Hier sind unsere Gründe, warum Kinkkey die beste Wahl für dich ist, wenn du dich ausgesperrt hast:

Kein Warten auf den Schlüsseldienst – Kinkkey öffnet deine Tür in Sekundenschnelle.
Kinkkey ist robust genug für mehrere Anwendungen, im Gegensatz zu einmaligen Notfallwerkzeugen.
Perfekt für alle, die ihre Schlüssel oft vergessen oder verlieren – Kinkkey ist immer zur Hand.
Egal, ob es spät in der Nacht ist oder du in Eile bist, Kinkkey bietet eine schnelle Lösung.
Kinkkey benötigt keine Batterien oder zusätzliche Werkzeuge – einfach knicken und verwenden.
Jeder kann Kinkkey verwenden, keine speziellen Kenntnisse oder Fähigkeiten nötig.
Du bist nicht auf die Verfügbarkeit und Arbeitszeiten eines Schlüsseldienstes angewiesen.
Im Vergleich zu anderen Methoden ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kinkkey deine Tür oder den Rahmen beschädigt, sehr gering.

Deine Frage war nicht dabei?

Du hast weitere Fragen zur Verwendung der Kinkkey-Karte oder zur Türöffnung ohne Schlüssel? Kein Problem! Unser Kundenservice steht dir zur Verfügung. Fülle einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Vermeide teure Schlüsseldienste und lange Wartezeiten – mit Kinkkey findest du immer die passende Lösung. Egal ob du wissen möchtest, wie man eine zugefallene Tür öffnet oder wie die Kinkkey-Karte funktioniert, wir helfen dir gerne weiter.